Schule

Warning: Creating default object from empty value in taxonomy_term_page() (line 33 of /www/htdocs/w005d4d0/hartmut/hw1/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc).

Psychodrama- Spieltherapie für Kinder aus suchtbelasteten Familien

. Vielleicht
Sind alle Drachen unseres Lebens
Prinzessinnen, die nur darauf warten,
uns einmal schön und mutig zu sehen.

Psychodramaturgie Linguistique - Bernard Dufeu

Psychodramaturgie Linguistique - Bernard Dufeu

Textfeld:

Die Psychodramaturgie Linguistique ist ein Konzept von Bernard Dufeu, das zur Verbesserung bzw. Veränderung des Fremdsprachenlernens beitragen soll. Bernard Dufeu und seine Frau Marie entwickeln, erweitern und lehren die theoretischen Grundlagen seit den späten 1970er Jahren. Der Ursprung geht auf das Psychodrama von Moreno und die Dramaturgie des Theaters zurück. Sie bieten jedes Jahr eine Grundausbildung in der Psychodramaturgie über sechs Wochenenden an.

Das Alpha-Tier in uns - Positionen nach Schindler als diagnostische Methode für die Schule

Das Alpha-Tier in uns -

Positionen nach Schindler als diagnostische Methode für die Schule
 

Eine Gruppe aus psychologischer Sicht, ist ein Kollektiv einzelner Menschen, die sich aus einer Aktion heraus zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles zusammenschließen.
Jede Gruppe, sei es in unserem privaten Umfeld, im Beruf oder in der Schule hat ihre individuelle Struktur, ihre individuellen Positionen und somit auch ihre individuelle Dynamik. Gruppeninterne Probleme aber auch problematisches Verhalten der Gruppe gegenüber Außenstehende
n lassen sich psychoanalytisch analysieren, deuten und therapeutisch einsetzen.

Psychodramatisches Stegreifspiel und lebendige Zeitung in der Schule

„Du musst dich in den Kunden hineinversetzen!!“

 

Auszubildenden im Bereich Körperpflege wird im Betrieb einiges abverlangt.  Sie sollen sich auf die unterschiedlichsten Kunden einstellen, spontan und angemessen auf den jeweiligen Kunden reagieren, sich eben in den Kunden hineinversetzen! Doch wie kann man so etwas lernen bzw. als Lehrer beibringen?

Bridging Psychodrama and Adult Education - ein EU- Projekt

...mit Best Practise Beispielen:

In der Woche vom 16.6.2010 bis 20.6.2010 fand in Krakow das Grundtvig Seminar zum Thema "Bridging Psychodrama and Adult Education". Es wird veranstaltet von den Projektträgern des EU- Projektes: Psychodrama on the educational stage.

Das EU- Projekt beschäftigte sich mit den Einsatzmöglichkeiten von psychodramatischen Methoden im Bildungsbereich/ Erwachsenenbildung/ Schule. Vier EU- Staaten arbeiteten im Projekt: Portugal, Zypern, Polen (Träger), Rumänien. Siehe: http://www.potens.com.pl/

Das Ergebnis ist in einem Handbuch und einer DVD zusammengefasst worden.

Von 12 EU- Ländern waren Vertreter aus Schule und Erwachsenenbildung anwesend:

Estonia, Finland, Sweden, Lithuania, Belgien, Germany, Poland, Romania, Italy, Slowania, Germany, Zypries, Portugal, Turkey.


Zugang zur e - learning - Plattform vom POTENS Projekt.

To the e- learning platform of the POTENS- Project: http://www.est.iq.pl/dokeos/index.php?language=english


Fachtagung zur Verwendung von Psychodrama- Methoden in der Schule

 
 Kreativität in die Bildungslandschaft
  
Kompetenzorientiert  unterrichten – ausbilden - leiten
mit der Methode des Pädagogischen Psychodramas
 
 Die Fachtagung fand am 5. und 6. Februar 2010 in Friedberg statt.     

Sie finden Ergebnisse der Fachtagung in dieser Plattform.

 Stattgefundene Workshops:

Inhalt abgleichen