Spiegeln

Warning: Creating default object from empty value in taxonomy_term_page() (line 33 of /www/htdocs/w005d4d0/hartmut/hw1/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc).

Reinhard T. Krüger - Kreative Interaktion

Krüger, Reinhard T. (1997): Kreative Interaktion. Tiefenpsychologische Theorie und Methoden des klassischen Psychodramas. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht (Alle Rechte liegen beim Autor)

In bester Lesequalität auch für e-book-reader.

Das Buch „Kreative Interaktion“ ist ein Geheimtipp für PsychodramatikerInnen, die ihre praktische Arbeit theoretisch begründen wollen. Nachdem es eineinhalb Jahre nach seinem Erscheinen 1997 schon vergriffen war, ist es jetzt in digitaler Form hier wieder erhältlich. 

Unterrichtsbeispiele für eine Hauptschulklasse

Die Lehrerin und Psychodramatikerin Lena Sickmann hat eine Zusammenstellung von Beispielen für den Hauptschulbereich mit psychodramatischen Methoden zur Verfügung gestellt.

 

 Sie können die Beispiele über die folgenden Links erreichen:

 

Spiegeln/Körperfeedback

Spiegeln und Körperfeedback kann eine Möglichkeit der Lehrer/in sein, ohne "böse " Worte sein Unbehagen auszudrücken.

Diese Beispiele wurden von Lena Sickmann entwickelt und im Unterricht der Hauptschule angewandt.

Beachten Sie auch die weiteren Anwendungsszenerien.

Inhalt abgleichen